Hier finden Sie:
Innovative PU Sensoren
Schwingungsaufnehmer aus Titan
Hochsensible Mikrophone
Akustische Bildgebung
Schallquellen
Klasse1 Schallpegelmesser
Akustische Qualitätssicherung
Datenlogger
Akustische Messdienstleistungen
Order processing time 24h
Sie suchen
Sie suchen
Messmikrofone
Schwingungsaufnehmer
Schallquellen
Schallpegelmesser

SMART DAQ | optomet


Leistungsstarkes Datenerfassungs- und Signalerzeugungssystem, das vollständig mit allen anderen SMART-Geräten synchronisiert ist und so eine nahtlose Integration und effiziente Datenanalyse in Echtzeit gewährleistet.

Der SMART DAQ erfasst Hochfrequenzsignale bis zu 50 MHz und synchronisiert sich nahtlos mit anderen SMART-Geräten für eine skalierbare Datenanalyselösung. Er kombiniert leistungsstarke Signalverarbeitung und intuitive Software mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten wie Wi-Fi, Bluetooth und USB.


Schlagwörter: Kategorie: Artikelnummer: MEQ OPT S-DAQ
Marke:
Share item:
SMART DAQ | optomet

Maximale Effizienz bei der Datenerfassung mit SMART DAQ

Datenerfassung auf Knopfdruck - der SMART DAQ ist genau das und noch so viel mehr. Mit der Fähigkeit, mehrere Hochfrequenzsignale mit bis zu 50 MHz zu erfassen und dem integrierten Arbiträrsignalgenerator vereinfacht er das Leben.

Als Teil der bahnbrechenden SMART-Serie lässt er sich nahtlos mit jedem anderen SMART-Gerät synchronisieren und bildet so eine erweiterbare All-in-One-Lösung, die Ihre Forschung, Entwicklung und Tests mit hochgenauen und vielfältigen Daten bereichert. Ob unsere SMART Laser-Doppler-Vibrometer für präzise, berührungslose Schwingungsmessungen oder weitere SMART DAQs - alle Daten werden einfach mit unserer intuitiven und leistungsstarken Software aufgezeichnet, die eine vielseitige Datenanalyse ermöglicht.

Durch die Kombination von exzellenter Signalverarbeitung mit großartiger Konnektivität über WiFi, Bluetooth und USB sowie einem vielseitigen Touch-Display ist der SMART DAQ die High-End-Datenerfassungslösung für Forscher, Entwickler und Wissenschaftler gleichermaßen. Erhöhen Sie Ihre Messungen.

SMART DAQ von optomet

DAQ neu erfunden! Wenn es nicht immer nur um Laser geht. Integrieren Sie dieses flexibles DAQ System in Ihr Lab. Das SMART DAQ von optomet ist ein hochleistungsfähigse Mehrkanal-Datenerfassung System mit eingebauter Signalerzeugung. Es kann auf einfache Weise, mit allen anderen SMART-Geräten, vollständig synchronisiert und für eine nahtlose Integration und effiziente Echtzeit-Datenanalyse genutzt werden.

Maximale Effizienz bei der Datenerfassung mit SMART DAQ

Datenerfassung auf Knopfdruck – der SMART DAQ ist genau das und noch so viel mehr. Mit der Fähigkeit, mehrere Hochfrequenzsignale mit bis zu 50 MHz zu erfassen und dem integrierten Arbiträrsignalgenerator vereinfacht er das Leben.

Als Teil der bahnbrechenden SMART-Serie lässt er sich nahtlos mit jedem anderen SMART-Gerät synchronisieren und bildet so eine erweiterbare All-in-One-Lösung, die Ihre Forschung, Entwicklung und Tests mit hochgenauen und vielfältigen Daten bereichert. Ob unsere SMART Laser-Doppler-Vibrometer für präzise, berührungslose Schwingungsmessungen oder weitere SMART DAQs – alle Daten werden einfach mit unserer intuitiven und leistungsstarken Software aufgezeichnet, die eine vielseitige Datenanalyse ermöglicht.

Durch die Kombination von exzellenter Signalverarbeitung mit großartiger Konnektivität über WiFi, Bluetooth und USB sowie einem vielseitigen Touch-Display ist der SMART DAQ die High-End-Datenerfassungslösung für Forscher, Entwickler und Wissenschaftler gleichermaßen. Erhöhen Sie Ihre Messungen.

In-Short!
• SMART Datenerfassung und -analyse
• Kompakte 3-in-1-Lösung: DAQ-Box, Oszilloskop und Arbiträrsignalgenerator
• Hochfrequenzsignalanalyse bis 50 MHz
• Nahtlose Nutzung: vollumfängliche Datenanalyse in SMART Lab
• Synchronisation mit anderen SMART-Geräten
• Hervorragende Konnektivität: WLAN, Bluetooth & USB
• Geräuschloser Betrieb durch passive Kühlung

Auf bis zu 16 Kanälen kann eine Vielzahl von Sensoren an den SMART DAQ angeschlossen werden, darunter Temperatur-, Kraft-, Beschleunigungs- und Drucksensoren mit und ohne IEPE-Unterstützung. Die synchronisierten Daten sind nahtlos in der SMART Lab Software für die Analyse verfügbar.

Kompakte 3-in-1-Lösung

Der SMART DAQ vereint die Funktionen von drei bisher getrennten Geräten: einer DAQ-Box, einem Oszilloskop und einem Signalgenerator. Auf 16 Kanälen kann er Daten mit hoher Dynamik oder hohen Frequenzen bis zu 50 MHz aufzeichnen und bis zu 8 Arbiträrfunktionen erzeugen.

 

Max. Frequenzbandbreite: DC bis 50 MHz
Signalverarbeitung Digital (FPGA-basiert)
Benutzeroberfläche 7″ Full HD+ Touchscreen mit 1000 nits Spitzenhelligkeit
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C
Abmessungen Länge × Breite × Höhe (ohne Griff): 147 × 270 × 95 mm
Gewicht ~ 2,5 kg
Stromversorgung 100 – 240 V AC (50-60 Hz) oder 12 V DC
Transport Kompaktes All-in-One-Design für einfachen Transport und Einrichtung
Lagertemperatur -10 °C bis 65 °C
Anschlüsse:
1 Analoge Signalausgänge (BNC)
2 LEMO-Signaleingänge (12 Kanäle)
3 BNC HF-Signaleingänge (bis zu 50 MHz)
4 Mehrzweck-SMB-Anschlüsse
5 Mehrzweck-SMB-Anschlüsse
6 Lautsprecher
7 GNSS-Antennenanschluss
8 USB-Anschluss (Typ-A)
9 Ethernet-Anschluss für Gerätekommunikation/Daten
10 Optischer Faseranschluss (LC-Duplex)
11 Ethernet-Anschluss für Gerätekommunikation/Daten
12 Einschalttaste
13 USB-Anschluss (Typ-C)
14 Netzeingang
Software Features
Fernsteuerung – Alle DAQ-Einstellungen über eine einzige Ethernet-Verbindung
– Mehrere SMART-Geräte auf einmal für Referenz-, Mehrpunkt- und 3D-Schwingungsmessungen
Datenerfassung – Bequemer Zugriff auf alle Ihre Daten in einer einzigen Software – von Vibrometern bis zu mehreren Referenzsensoren
– Mehrkanaliger Arbiträrsignalgenerator zur Erzeugung vordefinierter Signale (Sinus, Sinus-Sweep, Rechteck, Zufall, etc.) oder benutzerdefinierter Signale aus importierten .csv- oder .wav-Dateien
– Phasenkorrekte und vollsynchronisierte Referenzdatenerfassung
Messungsanalyse – Echtzeit-Fast-Fourier-Transformation für reaktionsschnelle Datenanalyse
– Frequenzbereichsdarstellung mit bis zu 536 Mio. FFT-Linien
– Phasenkorrekte Berechnung der Frequenzgangfunktion (FRF)
– Live-Spektrogramm der laufenden Mess-FFT’s
Datenimport und -export – Export von Zeit- und Frequenzdaten in .csv-, .h5- oder .mat-Dateien
– Zeitdaten als .wav-Audiodatei exportieren
– Speichern und Laden von Projekten im nativen Dateiformat