Hier finden Sie:
Innovative PU Sensoren
Schwingungsaufnehmer aus Titan
Hochsensible Mikrophone
Akustische Bildgebung
Schallquellen
Klasse1 Schallpegelmesser
Akustische Qualitätssicherung
Datenlogger
Akustische Messdienstleistungen
Order processing time 24h
Sie suchen
Sie suchen
Messmikrofone
Schwingungsaufnehmer
Schallquellen
Schallpegelmesser

22Titans Model Tri06|10


Dieser Triaxiale IEPE-Beschleunigungsaufnehmer Model Tri 06-10, ist mit einem Gehäuse aus einer Titanlegierung gefertigt und empfiehlt sich hervorragend, für Aufgaben an kleinen und leichten Prüflingen. Dieser liefert verlässliche Messresultate
zu kostengünstigen Konditionen.

Wichtigeste Merkmale dieses kleinen Sensors sind z.B. das Gehäusematerial: Titanium Alloy >> Somit weißt der Tri 06|10 Sensor ein Gewicht von nur 1,5 Gramm bein einer Abmessung von 6,4×6,4×6,4mm auf. | Messbereich / Shock Limit: +/- 500g / 2000gpk | Frequenzbereich: (±5%) 5-10k Hz (±10%) 2-12k Hz | Sinusodial Vibration Limit: 1500grms | Temperaturbereich: -50 to 100°C
Mehr im Detail unten >>


Schlagwörter: Kategorien: , Artikelnummer: MEQ Tri 06-10
Marke:
Share item:
22 Titans Model Tri 06|10

Dieser Triaxiale IEPE-Beschleunigungsaufnehmer Model Tri 06-10, ist mit einem Gehäuse aus einer Titanlegierung gefertigt und empfiehlt sich hervorragend, für Aufgaben an kleinen und leichten Prüflingen. Dieser liefert verlässliche Messresultate
zu kostengünstigen Konditionen.

Wichtigeste Merkmale dieses kleinen Sensors sind z.B. das Gehäusematerial: Titanium Alloy >> Somit weißt der Tri 06|10 Sensor ein Gewicht von nur 1,5 Gramm bein einer Abmessung von 6,4×6,4×6,4mm auf. | Messbereich / Shock Limit: +/- 500g / 2000gpk | Frequenzbereich: (±5%) 5-10k Hz (±10%) 2-12k Hz | Sinusodial Vibration Limit: 1500grms | Temperaturbereich: -50 to 100°C
Mehr im Detail unten >>

Struktur:

Sensorelement: Ceramic/Shear
Gehäusematerial: Titanium Alloy
Elektrische Verbindung: ¼-28 4Pin
Montagegewinde/Drehmoment: M2,5 / 0,4Nm
Gewicht: 4,8g
Abmessung: 11x11x11mm
Anschluss: Adhäsive
Dichtung: Welding IP68

Umgebung:

Empfindlichkeit: 10mV/g (cross: ≤5%)
Base Strain Sensitivität: 0.005g/ɛ
Messbereich / Shock Limit: +/- 500g / 5000gpk
Frequenzbereich: (±5%) 1-8k Hz (±10%) 0,5-10k Hz
Resonanzfrequenz: ≥70kHz
Sinusodial Vibration Limit: 2000grms
Temperaturbereich: -40 to 120°C
Temperatur Response: -0,1%/°C

Elektrisch:

Typ: ICP
TED: Vorhanden
Erregerspannung: 20 – 30VDC
Erregerstrom: 2 to 20 mA
Spannungsbereich: ±5V
Output Bias Voltage: 8 to 12 V
Output Impedanz: ≤100Ω
Non-Linearity: ≤1%
Discharge Time Constant: ≤1s
Broadband Resolution: 1mg rms
Spectral Noise: 10 Hz 150μg/√Hz
100 Hz 100μg/√Hz
1000 Hz 20μg/√Hz

Weitere Eckdaten: Messrichtung: Die Messrichtung ist anhand der Sensorbeschriftung zu erkennen. Kabelkennzeichnung: Der Dreiachsensensor besitzt ein vieradriges Kabel mit Ausgang auf BNCx3. Die Richtungen sind wie folgt zugeordnet: X = Rot | Y = Gelb | Z = Weiß Sorgfältiger Umgang: Mit dem Sensor ist vorsichtig umzugehen. Stöße auf harte Oberflächen erzeugen hohe Beschleunigungsspitzen und regen Eigenfrequenzen an. Dies kann zu einer dauerhaften Veränderung des Übertragungsfaktors oder zur Zerstörung des Sensors führen. Um Messzuverlässigkeit sicherzustellen, empfielt die MEQ ein Kalibrierungsintervall von mindestens 12 Monaten.