AQCURA | Acoustic Quality Control Testing
AQCURA | Acoustic Quality Control Testing
Die Zukunft der End-of-Line Qualitätskontrolle
Sie suchen ein kosteneffizientes Qualitätskontrollsystem – ohne Kompromisse?
Lernen Sie AQCURA kennen: Die Lösung, die modernste Sensortechnik mit fortschrittlichem maschinellen Lernen kombiniert, um Fertigungsfehler objektiv zu erkennen und Produktqualität zuverlässig zu bewerten.
AQCURA verändert die End-of-Line Prüfung grundlegend – mit einem innovativen und praxisnahen Testsystem, das dafür sorgt, dass nur einwandfreie Produkte Ihr Werk verlassen und bei Ihren Kunden ankommen.
Microflown Scan & Paint 3D

Microflown Scan & Paint 3D
Ein einzigartiges Tool zur akustischen Fehlersuche und Schallquellenlokalisierung, mit dem Sie visualisieren können, was Sie hören. So machen Sie komplexe Probleme einfach und leicht verständlich, für Kunden und Kollegen.
Lokalisieren Sie Ihre Schallquellen und visualisieren Sie die Schallausbreitung in 3D. Scan&Paint 3D bietet Ihnen 3D-Soundvektoren, die auf Ihrem 3D-Modell angezeigt werden.

End of line testing software
AQCURA | Acoustic Quality Control Testing
Kontaktlose Schall- und Schwingungsprüfung für die Produktion
AQCURA bietet eine kontaktlose Messlösung zur Charakterisierung komplexer vibroakustischer Phänomene über einen breiten Frequenzbereich von 20 Hz bis 10 kHz.
Durch den Einsatz des einzigartigen Microflown-Partikelgeschwindigkeitssensors, der eine natürliche Reduktion von Hintergrundgeräuschen ermöglicht, sowie einer einfach konstruierten, aber wirkungsvollen schalldämmenden Prüfkammer, sind präzise akustische Messungen auch in lauter Produktionsumgebung problemlos möglich.
AQCURA ist eine wartungsarme, elegante Lösung, die ohne teure Roboterprüfstände auskommt und sich flexibel in nahezu jede Fertigungsumgebung integrieren lässt. Dank ihres einfachen Aufbaus kann sie schnell und effizient in bestehende Produktionslinien eingebunden werden.
Neuer Ansatz für die END-OF-LINE-QUALITÄTSKONTROLLE
Sind Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Qualitätskontrollsystem ohne Kompromisse? Dann lernen Sie Microflown’s AQCURA kennen: die Lösung, die modernste Sensortechnologie und fortschrittliches Maschin-Lernen kombiniert, um Herstellungsfehler objektiv zu identifizieren und die Produktqualität zu bestimmen. AQCURA wird den Bereich der End-of-Line-Qualitätskontrolltests auf den Kopf stellen. Bereitstellung einer revolutionären innovativen End-of-Line-Testlösung! Wir helfen Ihnen sicherzustellen, dass nur die richtigen Produkte Ihr Werk verlassen und zu Ihren Kunden gelangen.
SKALIERBARE EOL QC-SOFTWARE
Die AQCURA-Software besteht aus zwei Hauptsoftwaremodulen, dem Manager und dem Tester. Das Manager-Modul wird von einem Bediener verwendet, wo benutzerdefinierte oder vorprogrammierte Testroutinen definiert werden können. Sobald die Routinen definiert sind, übergibt der Manager eine Liste von Anweisungen, die automatisch durch das Testmodul ausgeführt werden. Der Tester führt dann die Testroutinen aus. AQCURA zeichnet sich durch Flexibilität aus; Es kann in Kombination mit jedem Sensor oder jeder Testroutine verwendet werden und ist leicht skalierbar. Dies ermöglicht die Steuerung mehrerer Produktionslinien von einem einzigen Managermodul aus.
FUNKTIONSWEISE
Bis zur Erfindung des Microflown-Sensors waren Akustiker auf die Verwendung von Mikrofonen zur Quantifizierung von Schall beschränkt. Als Skalarwert gibt der Schalldruck Auskunft über die Größe und Phase des Schallfeldes am Messort. Anders als der Schalldruck ist die Teilchengeschwindigkeit eine vektorielle Größe und wird somit durch Betrag und Phase sowie Richtung beschrieben. Die Messung der dreidimensionalen Teilchengeschwindigkeit an einem einzigen Punkt im Schallfeld würde eine bessere Beschreibung des physikalischen Verhaltens einer Schallwelle liefern. Darüber hinaus ermöglicht das physikalische Verhalten der Partikelgeschwindigkeit in Verbindung mit den einzigartigen Merkmalen des Microflown-Sensors genaue Messungen unter nicht echofreien Bedingungen, wie z. B. in Fertigungsumgebungen. Die beiden wichtigsten Vorteile werden im Nahfeldeffekt und der Richtwirkung erläutert.
Veröffentlichungen:
Acoustic particle velocity for fault detection of rotating machinery using tachless order analysis
Influence of background noise on non-contact vibration measurements using particle velocity sensors