Hier finden Sie:
Innovative PU Sensoren
Schwingungsaufnehmer aus Titan
Hochsensible Mikrophone
Akustische Bildgebung
Schallquellen
Klasse1 Schallpegelmesser
Akustische Qualitätssicherung
Datenlogger
Akustische Messdienstleistungen
Order processing time 24h
Sie suchen
Sie suchen
Messmikrofone
Schwingungsaufnehmer
Schallquellen
Schallpegelmesser

IN-Situ ABSORPTION TEST


EINE ECHTE IN-SITU-METHODE, UM DIE EIGENSCHAFTEN IHRER MATERIALIEN GENAU ZU MESSEN.

Akustische Lärmbelästigung kann durch Absorbieren von Schallenergie reduziert werden. Absorbierende Materialpakete werden in vielen Anwendungen verwendet, um Schall zu dämpfen. Die genaue Kenntnis der akustischen Eigenschaften Ihrer Materialien und der Wirksamkeit der eingesetzten Materialpakete ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Lärmminderung. Der In-situ-Absorptionsaufbau ist eine Lösung, um genau das zu erreichen.


Share item:
Microflown Scan & Paint 3D

Microflown Scan & Paint 3D

Ein einzigartiges Tool zur akustischen Fehlersuche und Schallquellenlokalisierung, mit dem Sie visualisieren können, was Sie hören. So machen Sie komplexe Probleme einfach und leicht verständlich, für Kunden und Kollegen.
Lokalisieren Sie Ihre Schallquellen und visualisieren Sie die Schallausbreitung in 3D. Scan&Paint 3D bietet Ihnen 3D-Soundvektoren, die auf Ihrem 3D-Modell angezeigt werden.

Im Detail

PUNKT, MESSEN UND DIREKT DIE ABSORPTION IN MINUTEN ERHALTEN

Mit diesem kleinen, handlichen Impedanzmessgerät können Sie  die akustische Absorption, Reflexion und Impedanz in nur wenigen Minuten breitbandig gemessen werden. Eine Schallquelle erzeugt ein Referenzrauschen in 23 cm Entfernung in Richtung der PU Probe.  Schalldruck und Schallgeschwindigkeit werden so direkt an der Materialoberfläche gemessen. Der Absorptions- und Reflexionskoeffizient kann dann auch direkt aus der gemessenen Impedanz als komplexes Verhältnis von Schalldruck zu Teilchengeschwindigkeit erhalten werden.

ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG UND WIRKLICH IN-SITU

Eine zerstörende Prüfung Ihrer Proben ist von nun an nicht mehr erforderlich. Schallabsorption kann unter jedem Einfallswinkel gemessen werden. Die hohe räumliche Auflösung, die das System bietet, ermöglicht die Analyse von inhomogenen Materialien. Neben Materialmustern können auch gebogene Materialien und komplett montierte Teile getestet werden. Da das In-situ-Verfahren auch mit einer Relativbewegung zwischen Probe und Sonde arbeitet, wird eine End-of-Line-Kontrolle für Materialien oder komplette Akustikpakete ermöglicht.

 

Das In-situ-Absorptionssystem auf einen Blick

1.Impedance Gun
Kugelförmiges Handlautsprecher-Setup, das schnelle und In-situ-Absorptionsmessungen ermöglicht.
2.Scout | Data Acquisition
Hochpräzise 24-Bit-4-Kanal-Datenerfassung. Das Gerät wird über USB mit Strom versorgt, es sind keine zusätzlichen Stromkabel erforderlich.
3.MFPA-2 | Signal Conditioner
Signalkonditionierungseinheit für die PU-Sonden, Stromversorgung und Vorverstärkung.
4.PU Sensor
Breitband-PU-Sonde (20Hz10kHz) 1x Partikelgeschwindigkeitssensor und 1x Mikrofon
Frequenzbereich
300Hz – 10kHz

Anwendungen

Messen Sie
· Impedanz · Schallreflexionskoeffizient · Schallabsorptionskoeffizient Go to Microflown