Voyager
Voyager ist ein tragbarer Mehrkanal-Soundanalysator, der mehrere Funktionseinheiten in einem Gerät vereint. Datenerfassung, Signalkonditionierung und -speicherung werden in einer leistungsstarken Tablet-Einheit kombiniert, die für Schall- und Vibrationsdatenaufzeichnung, NVH-Tests, akustische Fehlersuche und Lärmkontrolle geeignet ist.
MicroflownVoyager

Voyager – Mobiles Komplettsystem für NVH-Messungen vor Ort
Der Voyager ist ein tragbares Messsystem für Geräusch- und Schwingungsanalysen (NVH), das mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät vereint: Datenerfassung, Signalkonditionierung und Datenspeicherung – alles integriert in einem leistungsstarken Tablet. Entwickelt für den Einsatz direkt vor Ort, setzt der Voyager neue Maßstäbe in der NVH-Messtechnik.
Auf Basis des erfolgreichen Scan & Listen-Prinzips ermöglicht der Voyager nicht nur das akustische Erleben des Schallfelds, sondern auch dessen Live-Visualisierung, Aufzeichnung und Filterung. Die intuitive, berührungsbasierte Software erlaubt gezielte Analysen direkt am Einsatzort. Anwender können damit Schallfelder überwachen, Störquellen identifizieren und schnelle Vor-Ort-Scans durchführen – ohne zusätzlichen PC oder externe Hardware.
Der Voyager ist vollständig kompatibel mit dem Microflown-Sensorportfolio und nutzt damit die Vorteile wie hohe Störgeräuschunterdrückung und ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis. Damit ist er ideal geeignet für komplexe Umgebungen mit mehreren Lärmquellen.
Ein einziges Handgerät zum Visualisieren, Analysieren und Aufzeichnen – der Voyager ist das unverzichtbare Werkzeug für moderne NVH-Feldmessungen.

Voyager Im Detail
Die Voyager touch-fähige Software bietet die Möglichkeit, gezielte vibroakustische Analysen intuitiv auf dem Gerät durchzuführen, Klanglandschaften zu überwachen und Schallquellen mit schnellen Scans zuverlässig zu lokalisieren. Verwenden Sie das Analysetool wie Oktavbänder, FFT, Spektrogramm oder Lautstärke, sowohl in Echtzeit als auch in aufgezeichneten Daten.
Visualisieren, analysieren und zeichnen Sie Daten mit nur einem einzigen Handheld-Gerät auf, was den Voyager zu einem unverzichtbaren tragbaren NVH-Testwerkzeug macht. Der Voyager arbeitet perfekt mit der Softwareplattform Velo zusammen. Mit dem Voyager aufgezeichnete Daten können für umfassende Analysen, wie z. B. die Erstellung einer Schallleistungs-Rangliste, direkt in Velo importiert werden. Voyager ist das neue tragbare Frontend für die Schnittstelle mit Ihren Velo-Anwendungen.
Für den Voyager gibt es in der Praxis viele Anwendungen wie Qualitäts- und End-of-Line-Kontrolle, NVH-Tests, Erkennung von akustischen Lecks, Lokalisierung von Brumm-, Quietsch- und Klappergeräuschen, Identifizierung und Kartierung von Geräuschquellen und vieles mehr.
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Eingangskanäle | 6 (1 × LEMO 7-polig für 4 Kanäle, 2 × BNC IEPE) | – |
Ausgang | 3,5 mm Klinkenbuchse | – |
Weitere Anschlüsse | Micro-USB OTG, USB 2.0, Ethernet, DC-Stromversorgung | – |
Prozessor (CPU) | Quad-Core 1 GHz | – |
ADC-Auflösung | 24 Bit | – |
Eingangsspannungsbereich | ± 0,1 / ± 1 / ± 10 | Volt |
Interner Speicher | 32 | GB |
Abtastfrequenzen | 8 / 16 / 32 / 48 | kHz |
Display | 7″ LCD Touchscreen, Farbdisplay (TFT) | – |
Bildschirmauflösung | 800 × 480 | Pixel |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 | °C |
Hardware
Octave-Band Filtering | ANSI S1.11-2004
Frequency weighting | IEC 61672
Loudness | ISO 532-1:2017
Loudness listening condition | ISO 8253-2
Sharpness | DIN 45629
Roughness | P. Daniel & R. Weber (1997)
